• intro
  • portfolio
  • cv
  • filmografie
  • leistungen
  • english
Kamerafrau | Siri Klug | Director of Photography | BerlinKamerafrau | Siri Klug | Director of Photography | Berlin
Kamerafrau | Siri Klug | Director of Photography | Berlin

Slide 8

zurück

Info

BORN IN EVIN
Kinodokumentarfilm
2013 | 2012 | 97 Min.
Geboren in einem Gefängnis für politische Häftlinge in Teheran. Unterwegs das jahrzehntelange Schweigen zu brechen.
Regie: Maryam Zaree
DOP / Bildgestaltung: Siri Klug
Produktion: Tondowski Fims Berlin, Golden Girls Wien und ZDF Kleines Fernsehspiel

„BORN IN EVIN ist ein mutiger, intimer Film, der allgemeingültige Ansprüche formuliert: gegen die Verdrängung und für das Infragestellen.“
EPD FILM, Jens Balkenborg, 27.09.2019

„There’s a simple and engaging directness to this documentary.“
EyeForFillm/UK, Amber Wilkinson, June 10, 2019

„Dieser zarte, feinfühlige Film erhebt zugleich eine kraftvolle Anklage gegen Ungerechtigkeit und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Das erfordert großen Mut. (…)“
aus der Laudatio zur Verleihung des DEUTSCHEN FILMPREISES (LOLA) 2020, Charly Hübner

DEUTSCHER FILMPREIS (LOLA) 2020 | BESTER DOKUMENTARFILM
BERLINALE 2019  | KOMPASS-PERSPEKTIVE-PREIS 

  • Fünf Seen Filmfestival 2019 | Auszeichnung Bester Dokumentarfilm
  • Hessischer Filmpreis 2019
  • Deutscher Schauspielpreis 2020 | Kategorie: Deutscher Fairnesspreis
  • Hot Docs Toronto 2019
  • IDFA Amsterdam 2019
  • DOKfest München 2019

Synopsis

Die künstlerische Zusammenarbeit an „Born in Evin“ war eine außergewöhnliche Reise in die Tiefen der Erinnerung und des Traumas. Maryam Zaree war durch Geburt und anschließender Inhaftierung im iranischen Foltergefängnis Evin vielen traumatischen Erfahrungen ausgeliefert. Als Betroffene und Regisseurin führte sie der Film in eine düstere und in ihrem tiefsten inneren verschlossene Welt.

„Born in Evin“ spiegelt eine filmische Reise zu verdrängten Abgründen und unerträglichen Erfahrungen. Als Bildgestalterin und Partnerin auf diesem Weg war ich Zeugin, Begleiterin und „Spiegel-Bild“. Jede inhaltlich gestalterische Tür, die sich bei dieser Reise öffnete, führte ins Unbekannte – gleichsam einer fest verriegelten Tür, die man mit Einsatz größter Kraft öffnet, um dahinter dunkle Räume zu erkunden. Der große Erfolg dieses Films spiegelt die künstlerische Offenheit und gestalterische Präsenz bei dieser Zusammenarbeit.



zurück

Kontakt

Senden Sie mir eine E-Mail und ich werde mich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Senden

Contact

  • Siri Klug
  • Berlin / Germany
  • +49 179 124 59 57
  • info@siriklug.com
  • https://www.siriklug.com

Image


Anmelden

Credits:

Jörg Burggraf : portrait photography | web-design
Mathias Ziegler: making of photography, Song From The Forest


Impressum/Datenschutz

© 2025 · www.siriklug.com

Next